Veröffentlicht: 20. Oktober 2023 um 14:05 Da das Kabinett die Absicht geäußert hat, das überlastete Stromnetz während der Spitzenzeiten zu schonen, plädieren die Großverbraucher für einen raschen Ausbau des Netzes. […]
Rob Jetten möchte, dass wir unseren Stromverbrauch „zur Hauptverkehrszeit“ drosseln, aber wie genau soll das funktionieren?
Veröffentlicht: 20. Oktober 2023 um 13:40 Wenn wir nach der Arbeit nach Hause kommen, das Elektroauto aufladen, das Haus mit der Wärmepumpe heizen und elektrisch kochen, muss es Strom geben. […]
Besitzer von Solaranlagen bis zu 270 Euro teurer pro Jahr
Veröffentlicht: 20. Oktober 2023 um 13:30 Wer Sonnenkollektoren hat und einen neuen Energievertrag abschließt, kommt bis zu 270 Euro pro Jahr teurer. Nahezu alle Energieversorgungsunternehmen erheben einen Aufschlag für das […]
Stromkrise wird Jahre dauern: Nicht alle Anschlussprobleme werden bis 2050 gelöst
Veröffentlicht: 20. Oktober 2023 um 12:50 Die Verknappung des Stromnetzes wird noch jahrelang anhalten. Erst ab 2027 wird es in Gelderland wieder Platz im Stromnetz für große Unternehmen geben, die […]
Stromnetz überlastet: ab 2026 Haushalte möglicherweise auf Warteliste
Veröffentlicht: 19. Oktober 2023 um 16:17 Die blitzschnelle Installation von Solarzellen, Ladestationen und Wärmepumpen hat auch Nachteile. Das Stromnetz ist überlastet. Wenn die Elektrifizierung von Unternehmen und Haushalten in diesem […]
Ab jetzt können Sie sehen, was Ihr Strom pro Stunde bei den Energieversorgern kostet
Eneco-Kunden werden bald dynamische Verträge abschließen können. Dabei ändern sich die Stromtarife stündlich, und für Gas gilt jeden Tag ein anderer Preis. Eneco ist das erste der großen Energieunternehmen, das […]
Für die Erzeugung eigener Energie bezahlen
Ein niederländischer Energieversorger will seine Kunden für die Erzeugung von Solarstrom zur Kasse bitten. Besitzer von Solarmodulen zahlen ab sofort etwa 10 bis 20 Euro pro Monat für den Strom, […]
Alles energieeffizient, aber kein Strom
Auf der Suche nach erneuerbaren Energien und einer effizienten Stromversorgung sehen sich die Niederlande mit einer Herausforderung konfrontiert, die immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt: lange Wartezeiten für Stromanschlüsse. Während sich […]
Subventionierung von Solarmodulen aus, und fügen Sie das zu Hause Batterie?
Artikel geschrieben von Charlotte Klein für NOS News am Dienstag, 17. Januar 2023 Die niederländische Abgeordnetenkammer debattierte über die Abschaffung der Ausgleichsregelung, nach der Besitzer von Solaranlagen Geld für ihren […]
Netzbetreiber Tennet befürchtet Stromknappheit nach 2030
Artikel aus der AD vom Freitag, 13. Januar 2023 Der Netzbetreiber Tennet geht von einer Stromknappheit in den Niederlanden nach 2030 aus. Dies liegt zum Teil daran, dass die Niederlande […]